Montag, 17. Februar 2025
♡ Marie macht: neue süße Elefanten ♡
Sonntag, 16. Februar 2025
♡ Marie macht: einen Besuch auf der Titanic ♡
Montag, 30. Dezember 2024
♡ Marie macht: einen Silvester Appell ♡
Jedes Jahr mache ich hier zu Silvester denselben Beitrag und appelliere
an die Menschen, Silvester nicht zu böllern und es der Natur und den Wild und Haustieren freundlich zu gestalten. Warum Spaß an Silvester mit Lautstärke, Alkohol und Umweltverschmutzung
gefeiert wird, verstehe ich schon mein ganzes Leben nicht. Seit
Weihnachten, wird hier schon wieder geböllert und durch unsere kleinste
Katze, die im Gegensatz zu unseren Großen Angst hat, merke ich wieder
wie schlimm es für diese Geschöpfe sein muss. Wildtieren und Vögeln schlagen die laute Knallerei und die starken
Lichtreflexionen massiv aufs Gemüt. Bei Wildtieren löst der heftige
Lärm den Fluchtreflex aus oder lässt sogar das Herz aufhören zu schlagen. Tiere die überleben brauchen sehr lange, bis sie wieder zur Ruhe
kommen. Diese nächtliche Flucht kostet sie wertvolle Energie, die sie
gerade in langen, kalten Winternächten zum Überleben brauchen. Oder stört den Winterschlaf.
![]() |
Viele schaffen es nicht |
Das neue Jahr startet immer wieder aufs Neue mit der höchsten Feinstaubbelastung im gesamten Jahr. Rund 2.000 Tonnen Feinstaub werden jährlich durch das Zünden von Feuerwerkskörpern freigesetzt. 75% entfallen davon alleine auf die Silvesternacht. Das entspricht ungefähr einem Prozent der insgesamt in Deutschland über ein Jahr hinweg freigesetzten Feinstaubmenge. Grundlage für die Zahlen sind die gemeldeten Import- und Exportmengen, weshalb die Belastung durch illegales Feuerwerk nicht mit einbezogen ist.Entscheidend dafür, wie schnell die Feinstaubbelastung nach Silvester wieder abklingt, ist die Wetterlage. Kräftiger Wind kann den Feinstaub rasch verteilen. Steht die Luft still, kann die Verschmutzung allerdings auch mehrere Tage anhalten.
![]() |
Lärm draußen macht Angst |
Ein weiterer Aspekt ist, dass sich in Silvesterfeuerwerken auch noch diverse andere Chemikalien befinden. So sind zum Beispiel Farbstoffe in Raketen häufig mit Schwermetallen versetzt. Auch kleine Plastikteile aus Feuerwerksbatterien und von Raketen sowie weggeworfene Plastikschutzhüllen von Zündschnüren oder Raketenhütchen aus Plastik können abseits befestigter Straßen und Wege kaum wieder eingesammelt werden. Diese Stoffe können leicht durch Regen- oder Schmelzwasser in den Boden oder das Grundwasser gelangen. Zudem sind all diese Stoffe eine Quelle für Mikroplastik im Boden. Daher ist es durchaus wichtig, seine Feuerwerkreste zeitnah und fachgerecht zu entsorgen.
Wer noch mehr Interesse hat, kann sich gerne meine anderen Beiträge zum Thema Silvester durchlesen.
Sonntag, 29. Dezember 2024
♡ Marie macht: eine Kurzgeschichte ♡
Der Weihnachtspudding
Dies ist die Geschichte des kleinen Schweinchens mit dem Namen Rosie Posey. Rosie Posey hatte gerade einen Weihnachtspudding gebacken, der zum Abkühlen auf dem Fenstersims ihrer kleinen Hütte abkühlte. Er duftete einfach herrlich - nach einem Hauch von Zimt und nach feinster Orange . Rosie Posey freute sich schon darauf, ihn endlich probieren zu können. Vorher wollte sie aber noch ihre Stube aufräumen und mit dem Besen durchfegen, die Kissen aufschütteln und ihr schönstes Kleid aus rotem Samt anziehen, als es auf einmal an der Tür klopfte. Rosie Posey erwartete keinen Besuch - umso erstaunter war sie, die drei kleinen Kätzchen von Tibby Tabby - ihrer Nachbarin, zu sehen. Sofort fingen die drei an zu singen, in ihren Pfötchen hielten sie kleine Liederbüchlein. Sie waren durch den hohen Schnee gelaufen, auf dem Kopf die Häubchen und um die Schultern eng gebundene Capes aus feinstem roten und grünem Stoff. Ein Kätzlein hatte sogar eine Glocke um die Pfote gebunden, welches beim Singen schön im Takt mitklang. Rosie Posey gefielen die Lieder gut und sie gab tüchtigen Beifall, als die drei Kätzchen das kleine Konzert beendeten. Sie bedankte sich, doch das kleinste Kätzchen trat nach vorne und sagte: "Miss Rosie, wir haben ihren Weihnachtspudding schon von weitem riechen können. Solch ein herrlicher Duft. Wir wollen nicht unhöflich sein, aber würden Sie uns wohl ein Stück davon anbieten? Unsere Mutter hat dieses Jahr keinen gemacht - können Sie sich das vorstellen?"
geschrieben: Marie (Düschen)
Dienstag, 24. Dezember 2024
♡ Marie macht: einen Weihnachtsgruß ♡
Have a Merry Christmas & a Happy New Year 2024!
Merry Christmas to all and to all a good night! ♥ - Marie